Traditionelle Rapsblütenfahrt mit dem Fahrrad wird fortgesetzt
Schönwalde. Am kommenden Sonntag, den 04. Mai 2025 um 14 Uhr, startet die nächste Rapsblütenfahrt der Gemeinde Schönwalde. Laut Beschluss des Sozial-, Jugend- und Kulturausschusses möchte man an diese Tradition, die im letzten Jahr wieder ins Leben gerufen wurde, forstsetzen.
Treffpunkt ist aufgrund der Baustelle der Parkplatz an der Schule (am ZOB- Ruhsal – neben dem Dorfmuseum) in Schönwalde. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und einigen kurzen organisatorischen Hinweisen startet die Gruppe in Richtung Lensahn auf dem neuen Fahrradweg bis zum Abzweiger nach Güldenstein. Auf wassergebundenen Neben- und Feldwegen wird man zum Gutshof fahren, weiter nach Kayhof und dann über Rethwisch nach Langenhagen. Zahlreiche grüne Felder und auch einige Rapsfelder werden den Fahrtweg säumen,. Vorbei an kleinen Seen und Wäldern geht es dann bis zum Bungsberg. Am Gipfel angekommen wartet für alle Teilnehmer eine Erfrischung und lecker Kuchen.
Die Strecke ist in diesem Jahr etwas länger und wird ca. 25 km betragen. Es wird immer mal wieder einen kleinen Zwischenstopp geben, um die Gruppe zu sammeln. Kleine Geschichten, einige Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie ein gemeinsames Gruppenfoto sind ebenso eingeplant.
Insofern ist eine Teilnahme auch ohne technische Unterstützung möglich. Die gemeindlichen Vertreter freuen sich über rege Teilnahme. Eine Anmeldung ist bei Angela Hüttmann (Email:
Mit freundlichen Grüßen
Der Sozial-, Jugend- und Kulturausschuss
Schönwalde a.B.
Durch die Hügel
Schönwalde hat einige schöne Wanderwege, einiger davon wurde vor einiger Zeit vom Gemeindebeirat beschildert. Der Start ist im Dorf am Dorfteich. Folgt dann den Wandermänchen und der Weg führt euch dann durch Täler und Wälder. Nach ca. 7 Kilometer endet der Weg wieder am Dorfteich.















Hier verlinken wir auf zwei recht bekannte Wander / Trekking Apps in der Desktop Version. Wer eins der Programme schon mit dem Smartphone nutzt kann natürlich direkt in die App einsteigen. Die Touren werden von deren Nutzern häufig durch neue Vorschläge ergänzt. Die hier gezeigten Apps lassen sich auch als Freeware nutzen.
Komoot bietet nicht nur viele Wandervorschläge um Schönwalde, man kann unter anderem auch wählen ob Touren mit dem Rad oder Laufstrecken gesucht werden.
Outdooractive zeit zwar nicht so viele Routen dafür sind die Waldwege recht genau verzeichnet.
Fahrradrouten findet man mehrere bei Bikemap
Und was natürlich auch erwähnt sein soll, sind die Möglichkeiten der freien Karten von Openstreetmap
Hier eine Übersicht:
zu den Touren auf Openstreetmap