Schönwalder Budenzauber jetzt auf dem Pfarrhof

    Die Stände des ersten Budenzaubers auf dem historischen Pfarrhof in Schönwalde werden sich am 22. November zwischen Gemeindehaus und alter Pfarrscheune verteilen. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Handwerkliches und Selbstgemachtes genauso wie Getränke und Leckereien. Und dazu noch die besondere Atmosphäre des Naturerlebnisraumes.

    Schönwalder Budenzauber jetzt auf dem Pfarrhof

    Zwanzig Aussteller und Schönwalder Vereine sorgen für vorweihnachtliche Stimmung im Naturerlebnisraum

    Der Budenzauber Ende November ist in Schönwalde bereits zu einer kleinen Tradition geworden. Bisher traf man sich bei Glühwein und heißen Bratwürsten zum Schauen, Kaufen und Plaudern zwischen Dorfmuseum und der alten Jugendherberge. In diesem Jahr laden der Gemeindebeirat und der Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde erstmals auf den historischen Pfarrhof ein.
    Am 22. November präsentieren sich von 11 bis 16 Uhr zwanzig Aussteller und Vereine aus der Gemeinde auf dem historischen Gelände zwischen der reetgedeckten Pfarrscheune und dem Gemeindehaus. Damit nicht genug. Auch am alten Backhaus der Pfadfinder wird das Lagerfeuer brennen. Der VCP-Stamm „Swentana“ bietet neben Stockbrot auch handgemachte Zimtschnecken aus dem selbst errichteten Lehmbackofen.
    Der Freundeskreis des Pfarrhofes sorgt für die passende Stimmung unter den großen alten Bäumen. Mit Fördermitteln der Aktivregion Schwentine- Holsteinische Schweiz konnten neben unterschiedlichen Sitzgelegenheiten unter anderem auch Herrenhuter Sterne zur Illumination des Pfarrhofes angeschafft werden. Erstmals wird es auch die beliebten Tassen mit dem Wappen der Gemeinde Schönwalde und dem Logo des Naturerlebnisraumes zu kaufen geben.
    Wer noch auf der Suche nach schöner und regionaler Adventsdekoration ist, wird ebenso fündig werden, wie die, die Geschenke für die Liebsten oder schöne Handarbeiten für sich selbst suchen. Während die Aussteller die zahlreichen Facetten ihrer Hobbys präsentieren und die Ergebnisse zum Kauf anbieten, sorgen die Vereine für das leibliche Wohl der Besucher des Budenzaubers.
    Im Gemeindehaus bieten die Ortsvereine von Arbeiterwohlfahrt und Deutschem Roten Kreuz zusammen mit dem Frauenkreis selbstgebackene Kuchen sowie Kaffee und Tee. Auch frische Waffeln sind im Angebot. Die Feuerwehr Schönwalde sorgt nicht nur für die Sicherheit, sondern präsentiert auch sich und ihre moderne Ausstattung.
    Die „Jugend vom Bungsberg“ backt gemeinsam mit JuSchKa e.V, dem Förderverein der Jugendtreffs in den Gemeinde Schönwalde und Kasseedorf, Mutzen, und direkt nebenan erwarten die Soldaten der Patenkompanie des Panzeraufklärungsbataillons 6 die Gäste mit Crepès.
    Herzhaft wird es beim TSV Schönwalde. In seiner hölzernen Bude gibt es Bratwurst und Pommes nicht nur für die kleinen Besucher. Wer es vegetarisch mag, lässt sich von der Kirchengemeinde Falafel servieren. Heiße Getränke wie Punsch, Glühwein und Kakao gibt es natürlich genauso wie eine Cola oder ähnliches.
    In der Tenne der alten Pfarrscheune wird es sportlich. Dort werden die Männer und Frauen von „Flying Walde“ ihre Sportart Darts präsentieren. Wer Lust hat, diesen aufstrebenden Sport einmal zu probieren, hat beim Budenzauber die Gelegenheit dazu.
    Gleich nebenan warten hunderte von Büchern auf ein neues Zuhause. Alles was nicht mehr in die Bücher-Tausch-Börse im ehemaligen stillen Örtchen des Pfarrhofes passt, wurde von Christoph Huppenbauer und Team sortiert und lagert in der Scheune, um von Leseratten wiederentdeckt zu werden. Die Bücher werden am 22. November verschenkt. Wer mag darf eine Spende für die Entwicklung und Erhalt des Pfarrhofes dalassen.
    „Ich freue mich schon sehr auf die vielen glücklichen Gesichter zum Budenzauber“, sagt Aileen Winkler, die auch schon in den Jahren zuvor die Organisation für den Gemeindebeirat übernommen hatte. Der Pfarrhof wird dem Budenzauber aus ihrer Sicht eine besondere Atmosphäre verleihen.
    Zur Eröffnung um 11 Uhr wird der Feuerwehr-Musikzug Schönwalde spielen. Wer so früh noch nicht auf dem Pfarrhof ist kann sich um 13 Uhr erneut an seinen Klängen erfreuen. Hunde in Aktion gibt es um 14 Uhr auf der Bühne des Pfarrhofes. Die Hundestaffel der DRK-Bereitschaft Göhl präsentiert die Fähigkeiten der vierbeinigen Retter.
    „Wir möchten die Menschen weiter ermutigen sich mit Ideen oder Taten für die Entwicklung des Pfarrhofes zu einem Treffpunkt in der Mitte des Ortes einzusetzen“, hofft Dr. Arnd Heling auf Interesse am Naturerlebnisraum. Schönwaldes Pastor i.R. wünscht sich daher möglichst viele Kugeln am „Wünsche-Baum“ vor dem Gemeindehaus, auf denen jeder seine Vorstellung für die Zukunft des Pfarrhofes notieren kann.

    Die Stände des ersten Budenzaubers auf dem historischen Pfarrhof in Schönwalde werden sich am 22. November zwischen Gemeindehaus und alter Pfarrscheune verteilen. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Handwerkliches und Selbstgemachtes genauso wie Getränke und Leckereien. Und dazu noch die besondere Atmosphäre des Naturerlebnisraumes.

    Dr. Michael Schmidt
    V.i.S.d.P

    Zum Kalender: Budenzauber

    Adresse

    Gemeinde Schönwalde a.B.
    Gemeindebeirat
    Am Ruhsal 2
    23744 Schönwalde a.B.

    Tel: 04528 9174-0
    Fax: 04528 9174-700
    Gemeindebeirat@Schoenwalde-am-Bungsberg.com

     

    Besuchen Sie uns

    Unsere ländliche Gemeinde lädt sie ganz herzlich dazu ein uns, bei Ihrem nächsten Ostsee-Trip, einen Besuch abzustatten. Sie können bei uns auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins, den Bungsberg (168 m ü. NHN), erklimmen, unsere über 700 Jahre alte Dorfkirche mit dem dazugehörigen Kreuzweg erleben oder in unserem reichhaltig ausgestatteten Dorfmuseum ein Einblick in die Geschichte der Region erlangen.